Kerzen Geschenk » Blog » Natürliche Duftkerzen ganz einfach selber machen

Natürliche Duftkerzen ganz einfach selber machen

Selbst gemachte Duftkerzen im Glas

Wusstest du, dass du Duftkerzen ganz einfach selber machen und damit auch noch Geld sparen kannst? Sei kreativ und wähle aus einer Vielzahl von Gerüchen.

Anleitung, um Duftkerzen ganz einfach selber zu machen

Duftkerzen herzustellen ist eine tolle und kostengünstige Möglichkeit, die perfekte Atmosphäre für dein Zuhause zu schaffen. Außerdem kannst du so einfach und bequem individuelle Geschenke gestalten.

Das brauchst du

Alles, was du brauchst, ist ein Gefäß oder eine Silikonform, etwas Wachs, einen Docht, etwas Duftstoff und einen kleinen Topf oder Doppelkocher!

Sojawachs* und Bienenwachs* eignen sich zur Herstellung von Duftkerzen besonders gut. Natürlich kannst du aber auch Wachsreste verwenden, um neue Kerzen herzustellen.

Der Docht sollte auf die Größe des Kerzenbehälters abgestimmt sein. Für einen größeren Durchmesser ist beispielsweise ein dickerer Docht erforderlich. Achte darauf, dass du ein qualitatives Naturprodukt verwendest.

Die Wahl der richtigen Düfte kann einer der schönsten Teile des ganzen Prozesses sein. Probiere beliebte Duftöle aus, um einzigartige Aromen zu finden.

Du kannst auch Farbstoffe oder Wachsfärbemittel verwenden, um das Erscheinungsbild deiner Kerzen an bestimmte Stimmungen oder Atmosphären anzupassen.

Mit nur minimalem Aufwand kannst du im Handumdrehen deine eigenen, individuellen Kerzenkreationen herstellen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Duftkerzen selber zu gießen

  1. Sobald du alle Materialien zur Hand hast, gibst du das Wachs in den Schmelztopf und erhitzt es im Wasserbad, bis es flüssig wird.
  2. Als Nächstes befestigst du den Docht mittig am Boden deines Gefäßes.
  3. Wenn das gesamte Kerzenwachs geschmolzen ist, gibst du wenige Tropfen Duftöl oder Essenzöl hinzu, um deiner Kerze ihr Aroma zu verleihen.
  4. Wenn alle Komponenten vorbereitet sind, gießt du das geschmolzene Wachs vorsichtig in dein Gefäß und füllst es fast bis zum Rand, bevor du es etwa 24 Stunden bei Zimmertemperatur fest werden lässt.
  5. Schön sieht auch aus, wenn du nach dem Gießen getrocknete Kräuter oder getrocknete Blüten in das Wachs gibst. Wenn die Blüten nur oben auf der Kerze zu sehen sein sollen, dann lass das Kerzenwachs etwas antrocknen.
  6. Wenn du deine Duftkerze in einem Glas gegossen hast, kannst du dieses anschließend mit verzieren, um ein besonderes Dekorationsstück zu schaffen.
  7. Sobald deine Kerze vollständig getrocknet ist, kannst du den Docht kürzen und ihr Aroma genießen.

Finde hier beliebte Silikonformen für Bubble Kerzen

Upcycling-Duftkerzen

Das Upcycling von Duftkerzen ist eine tolle Möglichkeit, mit unseren Lieblingsdüften kreativ zu werden, ohne neue Materialien kaufen zu müssen.

Indem du gebrauchte Kerzen einschmelzt und zu etwas völlig Einzigartigem umfunktionierst, kannst du Aromen genießen und gleichzeitig deinen ökologischen Fußabdruck verringern.

Das Basteln eigener Upcycling-Kerzen macht nicht nur Spaß, sondern kann auch unglaublich entspannend sein.

Alles, was du brauchst, sind ein paar Dochte, Wachs und ätherische Öle, und schon kannst du deine ganz eigene umweltfreundliche Aromatherapie-Sitzung veranstalten!

Welches Duftöl eignet sich für Kerzen?

Natürliche Düfte sind eine gute Möglichkeit, die Schönheit der Natur ins Haus zu holen, sei es beruhigender Lavendel oder würziges Zitronengras. Du kannst auch zum Beispiel blumige Düfte wie Rose oder Jasmin, holzige Noten wie Sandel- oder Zedernholz, krautige Aromen wie Lavendel und Salbei oder exotische Aromen wie Weihrauch verwenden.

Egal, für welches Duftöl du dich entscheidest, achte darauf, dass es speziell für Kerzen geeignet ist und nicht irgendein Parfümöl ist.

Schau dir hier Lavendel Duftkerzen an

Gewürze und Kräuter für die Herstellung von Duftkerzen verwenden

Zunächst musst du entscheiden, welche Düfte du magst. Lavendel, Rosmarin und Minze sind ausgezeichnete Wahl für einen erfrischenden und beruhigenden Duft. Zimt, Nelken und Kardamom eignen sich hervorragend für einen wärmeren, würzigeren Duft.

Um den Duft der Gewürze und Kräuter in deinen Kerzen einzufangen, kannst du sie in geschmolzenem Wachs ziehen lassen. Gib die Gewürze oder Kräuter in das flüssige Wachs und lasse es eine Weile stehen, bevor du das Wachs in deine Kerzenform gießt. Wenn das Wachs trocken ist, hast du wunderschön natürlich riechende Kerzen.

Fazit

Die Herstellung eigener Duftkerzen ist eine großartige Möglichkeit, deinem Zuhause eine gemütliche Atmosphäre zu verleihen, und es ist eine tolle Möglichkeit, um besondere Geschenke selber zu machen. Alles, was du brauchst, sind Wachs, Dochte, Duftöle und Tee oder Gewürze deiner Wahl. Wenn diese natürlichen Zutaten im Wachs geschmolzen werden, erfüllen sie den Raum mit einem einzigartigen Duft das wird mit Sicherheit ein Hit für alle deine Freunde!

Das Team von Kerzengeschenk.de