Kerzen Geschenk » Blog » Kerzenduftöl 2023 kaufen

Kerzenduftöl 2023 kaufen

Kerze mit einer Flasche Duftöl und einem Strauch Lavendel.

Wenn du gerne deine eigenen Kerzen herstellst und an die Kraft der Aromatherapie glaubst, warum machst du nicht etwas Besonderes mit einem passenden Kerzenduftöl? Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Düften! Wähle deinen Lieblingsduft und kreiere ein einzigartiges, handgemachtes Geschenk.

Kerzenduftöl kaufen

Werbung

Ätherische Öle Set - 18 Aromatherapie Duftöl Öl, 100% Naturrein Essential...*
  • 🕯 100% Natürlich & Duftend - Dieses ätherische...
  • 🍀 Ätherische Öle Set - Essential oils set enthält...
  • 🕯 Vielfältige Auswahl - Jedes ätherische Öl hat...
Janolia Ätherisches Öle Set 20 Duftöl Reines Aroma Diffuser Öl Natürliche...*
  • 🎀【Naturreine Ätherische Öle Set】🌹Dieses Set...
  • 🎀【Verwendung von Ätherische Duftöle】🌹...
  • 🎀【Aromaöle DIY】🌹Verwenden Sie ätherische...
SALKING Ätherische Öle Set, Aromatherapie Duftöl GeschenkSet, 100% Pure...*
  • Top 6 ätherische Öle: SALKING Aromatherapie...
  • 100% Pure & Naturreines: SALKING Blumen ätherische...
  • Verschiedene Anwendungen: SALKING aroma diffuser, Geben...

Hochwertiges Kerzenduftöl kaufen

Qualitativ hochwertiges Kerzenduftöl ist ein Muss, wenn du besondere Duftkerzen herstellen möchtest.

Diese Öle sind so konzipiert, dass sie ein starkes und lang anhaltendes Aroma abgeben, sodass der Duft lange in der Luft bleibt.

Es gibt viele natürliche Duftstoffe für Kerzen. Vermeide synthetische Duftstoffe, die oft scharfe Chemikalien enthalten und entscheide dich lieber für reine ätherische Öle.

Welche Düfte sind besonders beliebt?

Beliebte Düfte sind solche mit Noten von Rose, Vanille, Lavendel, Kamille, Jasmin, Moschus und Zimt.

Mit all diesen Düften kannst du eine ruhige oder romantische Atmosphäre in dein Zuhause bringen.

Egal, ob du nach einem Duft suchst, der eine Sommernacht erhellt oder nach etwas Gemütlichem für den Winter, es gibt bestimmt ein passendes Duftöl für dich!

Wie viel Kerzenduftöl benötigst du für deine Kerze?

Die Herstellung einer Duftkerze erfordert viel Sorgfalt und die richtige Menge Kerzenduftöl.

Als Faustregel kann man sagen, dass für jedes Kilogramm Wachs zwischen 0,5-5 % Duftöl benötigt wird – das hängt aber von deinen persönlichen Vorlieben ab!

Daher ist es ratsam, immer eine Testkerze herzustellen, um die Intensität des Duftes zu überprüfen. Außerdem solltest du zu Beginn lieber weniger Tropfen verwenden.

Zudem spielt die Qualität des verwendeten Kerzenduftöls eine wichtige Rolle.

Lies auch hier: Duftkerzen selber machen

So werden Kerzenduftöle hergestellt

Zur Herstellung dieser speziellen Öle werden ätherische oder synthetische Duftstoffe mit Trägerölen gemischt.

Es gibt eine große Auswahl an Trägerölen wie Jojoba-, Mandel- und Kokosnussöl, sodass du je nach Art des Duftes, eine passende Auswahl treffen kannst.

So stellst du dein eigenes Kerzenduftöl her

Alles, was du brauchst, sind ein Trägeröl und einige ätherische Öle, die die Basisnote deines gewünschten Duftes bilden. Diese Materialien bekommst du in den Reformhäusern oder in ausgewählten Online-Shops.

Wenn du deinen Duft und dein Trägeröl ausgewählt hast, mischst du sie im Verhältnis von drei Teilen Duftöl und einem Teil Trägeröl.

Fünf Milliliter sind eine gute Startmenge für die Herstellung deines Dufts, die du gut anpassen kannst.

Sind Kerzenduftöle unbedenklich?

Während viele Kerzendüfte hauptsächlich natürliche Inhaltsstoffe und ätherische Öle enthalten, die im Allgemeinen als sicher gelten, werden manchmal synthetische Moleküle als billigere Alternative zu teureren Inhaltsstoffen hinzugefügt.

Dies kann bei Menschen mit empfindlicher Haut oder Atemproblemen allergische Reaktionen verursachen.

Kerzenduftöl kaufen: Darauf solltest du unbedingt achten

  • Wenn du selber Duftkerzen herstellen möchtest, achte auf die Art des Wachses, das du verwendest, denn verschiedene Wachse können unterschiedliche Mengen an Duftölen erfordern.
  • Außerdem ist es immer eine gute Idee, den Flammpunkt zu überprüfen, bevor du ein bestimmtes Duftöl kaufst. Denn so stellst du sicher, dass sich der Duft beim Abbrennen der Kerze nicht so schnell verflüchtigt.
  • Achte darauf, dass das Duftöl frei von Giftstoffen und Lösungsmitteln ist. Wenn du die Wahl hast, entscheide dich immer für ein Duftöl, das keine synthetischen Zusätze enthält!
  • Stelle sicher, dass das Kerzenduftöl nicht mit billigen Füllstoffen verdünnt ist, da diese die Duftqualität deiner Kerze beeinträchtigen können.
  • Wenn du ein Kerzenduftöl für andere Anwendungen wie z. B. in Diffusoren oder sogar in Kosmetika verwenden möchtest, musst du sicherstellen, dass es für die Haut unbedenklich ist!
  • Überprüfe, ob die verwendeten Duftstoffe oder ätherischen Öle mit deinem Kerzenwachs verträglich sind, denn manche Öle können zu Verfärbungen führen oder Rückstände in deinem fertigen Produkt hinterlassen.

Fazit

Die Wahl des richtigen Kerzenduftöls kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber es lohnt sich, denn so kannst du sichergehen, dass du das bekommst, was du brauchst. Denke daran, dass die Sicherheit bei der Verwendung von Kerzenduftölen an erster Stelle stehen sollte, also vergewissere dich immer hochwertige, natürliche Produkte zu kaufen und sie in der richtigen Menge zu verwenden. Mit den richtigen Trägerölen und ätherischen Ölen kannst du ganz einfach deinen eigenen, einzigartigen Duft kreieren!

Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 8.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API * Affiliate Links / Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten / Haftungsausschluss für Preise

Das Team von Kerzengeschenk.de