Kerzen Geschenk » Blog » Lavendel Kerzen selber machen

Lavendel Kerzen selber machen

Lilafarbene Kerze mit Lavendel

Liebst du Duftkerzen und möchtest selber eine schöne Kerze gießen? Dann schaue dir diese einfache Anleitung an, um beruhigende Lavendel Kerzen selber zu machen.

Materialien für eine selbst gemachte Duftkerze

  • Wachspellets
  • Lavendelöl
  • Baumwolldocht
  • Dochtstabilisator
  • kleiner Topf zum Wachsschmelzen
  • Lavendelblüten

Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Lavendel Kerzen selber zu machen

  1. Du beginnst damit, das Wachs in einem geeigneten Behälter zu schmelzen. Am besten eignet sich ein Wasserbad, denn darin wird das Kerzenwachs gleichmäßig erhitzt.
  2. Während das Wachs schmilzt, bereitest du deinen Kerzenbehälter vor. Setze den Docht in die Mitte des Behälters und sorge dafür, dass er gerade steht. Du kannst dafür einen Dochthalter oder einen Bleistift verwenden.
  3. Sobald das Wachs vollständig geschmolzen ist, fügst du das Lavendelöl hinzu. Die Menge hängt davon ab, wie stark du den Duft möchtest, aber in der Regel sind ein paar Tropfen ausreichend. Rühre das Öl vorsichtig unter das Wachs, um es gleichmäßig zu verteilen.
  4. Gib die Lavendelblüten in das flüssige Wachs und rühre sie sanft um. Dadurch werden die Blüten gleichmäßig im Wachs verteilt.
  5. Jetzt kannst du das Wachs in den Behälter zu gießen. Wenn du möchtest, kannst du zusätzliche Lavendelblüten auf die Oberfläche streuen.
  6. Lasse die Kerze vollständig abkühlen, bevor du den Dochthalter entfernst.

Wenn du mit deinem Ergebnis nicht zufrieden bist, findest du hier schöne Lavendel Duftkerzen.

Tipps und Tricks

  • Die Kerzenherstellung ist eine Kunst und dafür brauchst du Übung. Mache dir daher Notizen über die Menge an Wachs und Duftöl, die du verwendest. So kannst du deine Technik verbessern und hast irgendwann ein Rezept, das definitiv funktioniert!
  • Du könntest versucht sein, viel Lavendelöl hinzuzufügen, um einen starken Duft zu erzeugen. Allerdings kann dies dazu führen, dass der Duft dann nicht mehr angenehm ist. Ein paar Tropfen sollten ausreichen, denn der Duft wird stärker, wenn die Kerze brennt.
  • Es ist wichtig, dass der Docht gerade bleibt und nicht zur Seite fällt. Denn schließlich soll die Kerze ja gleichmäßig abbrennen.

Meine eigenen Erfahrungen

Als ich meine erste Lavendel Duftkerze gießen wollte, hatte ich eine klare Vorstellung davon, wie sie riechen sollte – beruhigend, aber nicht überwältigend, mit einem natürlichen Duft.

Bei meinem ersten Versuch fügte ich jedoch zu viel Lavendelöl hinzu, wodurch der Duft so stark war, dass ich fast Kopfschmerzen bekam. Beim nächsten Mal war ich etwas zu vorsichtig und die Kerze roch kaum nach Lavendel.

Zum Glück habe ich mir schon damals Notizen gemacht und habe somit die richtige Menge gefunden. Ich gebe nur drei Tropfen Lavendelöl auf 100 Gramm Wachs. Aber jeder hat natürlich seine eigenen Vorlieben und du kannst gerne selber mit der Menge experimentieren.

Worauf ich aber nie verzichten würde, sind die Lavendelblüten, die ich in das Wachs gebe. Wenn du deine Kerze verschenken möchtest, dann kannst du den Behälter noch mit einem Zweig Lavendel und einer Kordel hübsch dekorieren.

Fazit

Lavendel Kerzen selber zu machen ist perfekt, um dir selbst oder anderen eine Freude zu machen. Mit den richtigen Materialien und etwas Übung kannst du wunderschöne Kerzen herstellen, die nicht nur toll aussehen, sondern auch herrlich duften.

Das Team von Kerzengeschenk.de