Das Weihnachtsfest rückt näher und du suchst besondere Kerzen für deinen Adventskranz? Die Wahl der richtigen Kerzen für deinen Adventskranz ist eine besondere und sinnvolle Art, um die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern. Es gibt Adventskranzkerzen in verschiedenen Farben und Größen. Egal, ob du nach traditionellen roten und grünen Kerzen oder nach etwas Einzigartigem suchst, du wirst bestimmt fündig werden.
Beliebte Kerzen für den Adventskranz
Werbung
- Nachhaltige Kerze: Palmölfrei, 0 % tierisches Fett,...
- Perfekte Flamme mit sauberer Verbrennung.
- Brenndauer: 60 Stunden.
- Entdecken Sie die neu entwickelte...
- Die strahlende Farbe Cloudy White verleiht Ihrem...
- Hochwertige Kerzen zeichnen sich durch ihre lange...
- Hochwertige in edlem kupfer-metallic lackierte...
- Die moderne und zeitlose Kerzenform mit der...
- Absolut ideal für die unterschiedlich langen...
- Vier Kerzen/Stumpenkerzen, ohne Duft, leicht meliert,...
- 100% deutsche Herstellung und Qualität. Jede Kerze ist...
- Setzen Sie stilvolle Akzente in Ihrem Wohnzimmer,...
- 🕯️ GESCHENKKERZE - Wir gestalten Ihnen mit...
- 🎄 GESCHENK ZU WEIHNACHTEN – Verschenken Sie...
- 📐 ABMESSUNG - Die Stumpenkerze hat eine Höhe von...
- Vier Kerzen/Stumpenkerzen, verziert mit einem künstl....
- Farben: Creme, Beige, Rosa, Beere. Maße: ca. 9 cm...
- 100% deutsche Herstellung und Qualität. Jede Kerze ist...
- Die Wachskerzen "Champagner" kommen im 4er Set zu...
- Die Oberfläche der Blockkerzen ist leicht strukturiert...
- Die Echtwachskerzen haben eine lange Brenndauer von ca....
Lies auch hier: Adventskranz selber machen
Stumpenkerzen oder Stabkerzen
Wenn es darum geht, Kerzen für deine Weihnachtsdekoration auszuwählen, sind Stumpen- und Tafelkerzen die beiden gängigsten Arten. Je nachdem, für welche du dich entscheidest, sie werden deiner Adventsdekoration ein einzigartiges Flair verleihen.
Stumpenkerzen sind in der Regel länger und bieten eine größere Auswahl an Farben als Tafelkerzen. Wenn du also etwas Auffälliges suchst oder mehr Möglichkeiten zur Auswahl hast, sind diese Kerzen vielleicht die richtige Wahl für dich.
Stabkerzen hingegen sorgen für einen klassischen, saisonalen Look und passen selbst in kleine Kränze – und verleihen ihnen einen rustikalen Charme.
Letztendlich hängt die Wahl vor allem von deinen persönlichen Vorlieben und deinem Budget ab. Egal, für welchen Stil du dich entscheidest, du wirst mit Sicherheit einen Adventskranz haben, der dir in der Weihnachtszeit Freude bereitet!
Rustikale Adventskranzkerzen
Eine schöne Art, den Adventskranz zu dekorieren, ist ein rustikales Kerzenset. Diese Sets bestehen in der Regel aus fünf Teelichtern in erdigen Farben wie Rot, Grün, Blau, Lila und Rosa. Neben erdigen Farbtönen gibt es aber noch weitere Farbtrends, die du wählen kannst.
In einem Adventskranz oder -halter platziert, können diese Kerzen dein Haus in dieser besinnlichen Zeit in ein festliches Licht tauchen.
Rustikale Stabkerzen bestehen in der Regel aus einem Holzgehäuse, in dem sich die eigentliche Kerze befindet. Die Holzrahmen variieren in Größe und Form, während die Kerzen selbst in einer Vielzahl von Farben erhältlich sind.
Rote Kerzen für Weihnachten
Adventskränze sind eine Tradition des christlichen Glaubens. Die Verwendung von Rot für diese Kerzen ist symbolisch und hat eine besondere Bedeutung. Sie steht für Stärke, Liebe und Ausdauer, die mit der Ankunft von Jesus Christus verbunden sind. Die Farbe des Kerzenwachses verweist auch auf die Opfergaben in der Heiligen Schrift.
Auf diese Weise bringt ein Adventskranz nicht nur ein schönes dekoratives Element in dein Zuhause, sondern vermittelt auch eine tiefe spirituelle Botschaft.
Grüne Kerzen für den Adventskranz
Viele Familien verwenden diese Weihnachtskerzen in ihren Adventskränzen als Symbol für Hoffnung und Freude, die die Verheißung der Jahreszeit darstellen. Je nach deinen Vorlieben kannst du schlichte oder kunstvoll verzierte Kerzen bekommen.
Goldene Kerzen für den Adventskranz
Goldene Kerzen, die in einem Adventskranz verwendet werden, sind ein starkes Symbol für geistliche Besinnung und die Vorbereitung auf die Weihnachtszeit.
Viele Menschen zünden jedes Jahr wieder eine Kerze an, um ihr spirituelles Wachstum zu überprüfen und ihren Glauben weiterzuentwickeln. Mit den goldenen Flammen, die sich von den Tannenzweigen abheben, können die Menschen dem Kranz zusätzliches Leben und Schönheit verleihen.
Lies auch hier: Die schönsten Kerzen Adventskalender
Adventskerzen am Adventskranz befestigen
Das Anbringen der Kerzen am Adventskranz ist relativ einfach und du kannst in nur wenigen Schritten eine tolle Dekoration gestalten!
Zuerst suchst du die Metallzacken auf der Rückseite des Kranzes – sie sind in der Regel gleichmäßig um den Rahmen herum verteilt, und zwar eine mehr, als es Kerzen gibt.
Stecke deine vier Kerzen fest in einen der Metallzacken, und voilà! Schon hast du einen Adventskranz mit der richtigen Anzahl brennender Kerzen, der dein Zuhause für die nächsten Tage schützen kann.
Wenn dein Adventskranz keine Metallzacken hat, kannst du die Kerzen auch auf andere Art Weise befestigen.
Eine Methode ist die Verwendung von Blumenstiften oder Draht, um die Kerzen zu fixieren.
Blumenspitzen sind Metall- oder Kunststoffstäbchen mit Drahtschlaufen an einem Ende und spitzen Enden am anderen. Du kannst das spitze Ende durch den Kranz stecken und die Drahtschlaufe um die Kerze wickeln, um sie anzubringen.
Eine andere Möglichkeit ist, die Kerzen mit Heißkleber oder doppelseitigem Klebeband zu fixieren. Diese Methode ist einfach, aber achte darauf, dass dein Adventskranz nicht aus einem Material besteht, das durch Hitze beschädigt werden könnte.
Fazit
Der Adventskranz ist eine christliche Tradition, die die weihnachtliche Stimmung in die Wohnungen der Menschen bringt. Rustikale Kerzen mit Holzrahmen und Teelichter in erdigen Farben können zur Dekoration des Adventskranzes verwendet werden und bringen ein schönes Licht und Ambiente in jeden Wohnraum. Die Kerzen haben symbolische Bedeutungen, die für Kraft, Liebe, Freude und spirituelle Besinnung stehen. Das Anbringen der Kerzen am Adventskranz ist recht einfach und kann mit Metallzacken, Blumenspitzen oder anderen Klebemethoden erfolgen.