Kerzen Geschenk » Blog » Einfache Teelichthalter basteln: Schnelle Bastelideen 2023

Einfache Teelichthalter basteln: Schnelle Bastelideen 2023

Teelichthalter, der aus Holz selbst gebastelt worden ist.

Möchtest du einen Teelichthalter basteln, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? Erfahre hier, welche Möglichkeiten es gibt und was du an Materialien benötigst. Also lass uns loslegen!

Windlichter basteln und dekorieren

Alles was du brauchst ist ein Glas, etwas Bastelmaterial (Pergamentpapier, Perlen, Schmuckstücke, Streudeko, Aufkleber, Naturmaterialien, Kordeln und noch viel mehr) und Kleber oder eine Heißklebepistole.

Dann kannst du aus dem Papier Formen und Muster für die Seiten deiner Laterne ausschneiden: Sterne, Kreise, Blumen oder einen Kürbis für Halloween.

Nachdem du das Papier befestigt hast, kannst du dein Windlicht mit verschiedenen Dekoartikeln wie Bändern, Streudeko oder Edelsteinen verschönern. Oder du verzierst dein Windlicht mit Makramee – ich finde, dass dies einen schönen Vintage-Look ergibt und sich toll in jeden Raum integriert.

Ob für deine Wohnung, deinen Balkon, deine Terrasse oder als Geschenkidee – ein selbst gemachtes Windlicht ist eben etwas Besonderes.

Einfache Teelichthalter basteln

Alles was du benötigst, sind ein paar alltägliche Materialien wie Gläser, Pergamentpapier, Washi-Tape, Glasmalstifte und eine Heißklebepistole oder doppelseitiges Klebeband.

Abhängig von dem Anlass kannst du auch getrocknete Blumen, Steine oder Muscheln zur Dekoration deines Teelichthalters verwenden.

  • Schneide zunächst das Pergamentpapier in die gewünschte Form oder Größe und klebe es am Glas fest. Als Nächstes kannst du Washi-Tape um die Außenseite des Glases kleben, um es weiter zu verzieren. Wenn du willst, kannst du jetzt deine gesammelten Gegenstände aus der Natur hinzufügen.
  • Du kannst aber auch ganz einfach mit Glasmalstifen einen Spruch oder ein Bild auf das Glas bringen und dann mit Blumen verzieren.
  • Wenn du ein maritimes Teelichtglas basteln möchtest, dann trage eine Schicht Klebestift auf die gesamte Außenfläche aus und wälze das Glas im Anschluss im Sand. Nimm dir doch dazu ein bisschen von deinem nächsten Strandausflug mit. Wenn du nachdem alles getrocknet ist, Muscheln, Treibholz oder andere Schmuckelemente auf das Glas klebst, hast du eine tolle Dekoration.

Teelichthalter aus Holz basteln

Einen Teelichthalter aus Holz zu basteln ist relativ einfach und gobt eine tolle Tischdekoration ab..

Du kannst dicke Äste mit Rinde verwenden und mit einer Fräse ein Loch machen, in das dein Teelicht hineinpasst. Da aber nicht jeder eine Fräse zu Hause hat, kannst du auch einfach verschieden lange Äste ineinander winden oder auf einer Unterlage anbringen, das sie eine passende Form für das Teelicht bieten.

Eine andere Idee ist, Teelichthalter mit einem metallenen Stiel auf einem Treibholz zu befestigen. Wenn du im Anschluss noch mit einem Seil oder maritimer Dekoration weiter arbeitest, kannst du einen ganz besonderen Teelichthalter basteln. Ein Tipp: Wenn sich die Oberfläche des Holzes noch nicht schön anfühlt, kannst du Schleifpapier verwenden.

Wie bei allen kreativen Beschäftigungen gilt auch hier: Mach das, worauf du Lust hast und was dir gefällt!

Teelichthalter zusammen mit Kindern basteln

Teelichthalter mit Kindern zu gestalten ist eine lustiges Bastelidee für die ganze Familie und macht besonders an einem verregneten Wochenende Spaß.

Dein Kind kann sich ausprobieren und seiner Fantasie freien Lauf lassen. Du brauchst einfach nur helfend zur Hand stehen und eine Vielzahl an Materialien bereitlegen.

Was für Materialien benötigst du? Alles was du hast! PET-Flaschen, Glasbehälter, Farbe, Glitzer, Washi-Tape, Aufkleber, Kleber und ein Teelicht.

Wenn dein Kind Upcycling machen möchte, dann kannst du eine PET-Flasche zerschneiden und dein Sohn oder deine Tochter kann sich daran austoben. Ansonsten sind Glasbehälter wie einfache Teelichtgläser oder Einmachgläser eine perfekte Wahl.

Lass dein Kind einfach machen und du wirst sehen, was für tolle Ergebnisse dabei herauskommen.

Origami Teelichthalter basteln

Diese einfache Bastelanleitung eignet sich hervorragend für Anfänger oder für diejenigen, die schnell und einfach ein neues Accessoire für ihr Zuhause basteln wollen.

  • Für den Anfang brauchst du ein quadratisches Stück Origamipapier und ein Teelicht.
  • Als erstes faltest du das Papier in der Hälfte diagonal in beide Richtungen, so dass eine X-Form entsteht.
  • Falte das Papier dann so, dass es wie eine Raute aussieht.
  • Als Nächstes faltest du zwei gegenüberliegende Kanten der Rautenform zur Mitte hin, sodass vier Klappen entstehen.
  • Zum Schluss öffnest du eine Klappe nach der anderen und stellst dein Teelicht hinein.

Weitere Inspirationen zum Falten findest du im Internet. Besonders beliebt sind Sterne, Herzen und Rauten, aber was mich besonders beeindruckt hat, ist dieser Vintage-Look.

Fazit

Teelichthalter zu basteln ist eine schöne Beschäftigung für Jung und Alt. Es gibt viele Möglichkeiten: Vom Upcycling alter PET-Flaschen zur Herstellung eines Windlichtes, über dekorative Teelichthalter aus Holz bis hin zu kreativen Papierfaltungen.

Das Team von Kerzengeschenk.de